Hauptmenü:
Was macht unser Verein?
In erster Linie betreuen wir die sogenannten „Anlagen“, also den Waldstreifen, der von seinem Zugang an der Bergstraße in Richtung Kirberg und weiter ab dem Weißen Berg in Richtung Ohren verläuft. Zu unseren alljährlichen Arbeiten gehören: Reinigung, Freischneiden und Instandhaltung der Wege, Leeren der Abfallkörbe, Wartung der mittlerweile fünf Schutzhütten, Wartung und nötigenfalls Erweiterung der Schutzgeländer,Wartung des Waldlehrpfades, gegebenenfalls Windbruch beseitigen.
Unsere Gartenbauabteilung entstand 2007 durch die Fusion mit dem Obst- und Gartenbauverein.
Damit bestreitet unser Verein ein weites Betätigungs- und Interessengebiet, worunter auch etwas für Sie dabei sein könnte!
Unser Verein wird durch die Mitgliedsbeiträge und Erstellung eines Teils des Materials durch die Gemeinde getragen, die uns stets wohlwollend zugetan ist, u. a. mit Hilfeleistungen durch den Bauhof bei größeren Vorhaben. Dafür vielen Dank!
Vorstand | |
1. Vorsitzender | Dietrich Holl |
2. Vorsitzender | Erich Pelz |
Kassierer | Uwe Heimbel |
Schriftführer | Hans Gottfried Knapp |
Beisitzer | |
Christiane Eppstein | |
Sabine Göpfer | |
Karin Kimpel | |
Alexandra Oppermann | |
Günther Möhn | |
Dieter Keitmann | |
Ehrenmitglieder | |
Werner Huth | |
Gottfried Heinzel | |
Geschichte: Verschönerungsverein Dauborn 1904 e. V.
Obst- und Gartenbauverein Dauborn 1895 e. V.
(c) by Verschönerungs- und Gartenbauverein Dauborn von 1904/1895 e. V. - Alle Rechte vorbehalten - all rights reserved
Kommentare, Ergänzungen und Berichtigungen zu dieser Seite senden Sie bitte an den Webmaster